Nordseekrimi
Der überaus erfolgreiche und millionenschwere Filmproduzent Christian Knudsen joggt mit seinem Fitnesstrainer Jon in den Sylter Dünen. Als sie wieder auf dem Rückweg sind, überschlagen
sich die Ereignisse: Man hört einen lauten Schuss - Knudsen spürt, wie warme Tropfen auf sein Gesicht spritzen; es ist Jons Blut – er sieht sich einem Angreifer gegenüber, der seine Waffe nun auch auf ihn richtet. Während Jons Leiche später gefunden wird, fehlt von Knudsen jede Spur.
Kriminologin Ebba Blum liegt noch mit ihrem One-Night-Stand im Bett, als
sie den Anruf ihres Vorgesetzten und väterlichen Freundes Hendersen erhält, der sie über die Ereignisse auf Sylt informiert. Dabei geht es jedoch weniger um den Mord am Fitnesstrainer, sondern vielmehr um die Entführung von Christian Knudsen.
Außer ihr machen sich auch Kriminalhauptkommissarin Hilla Ahrend sowie ihre Kollegen Oberkommissar Max König und Kommissar Barne Pankok
von der SoKo Nord mit dem Autozug auf den Weg nach Sylt.
Dort ermitteln sie nicht alleine, sondern Hendersen hat auch Spezialisten
für Entführungsfälle angefordert. Diese scheinen allerdings nicht an einer Zusammenarbeit interessiert zu sein, sondern sehen in den SoKo-Kommis-saren eher eine Konkurrenz.
Die Ermittlungen werden auch dadurch erschwert, dass die aktuelle sowie die Ex-Ehefrau von Christian Knudsen offensichtlich einiges zu verbergen haben und einen Zickenkrieg führen.
Resümee: Die Handlung dieses 4. SoKo-Falles ist wieder sehr spannend, denn man fragt sich nicht nur, ob es gelingen wird, Christian Knudsen lebend zu finden, sondern auch, welche Rolle dessen Ehefrauen spielen. Und: Wenn es „nur“ darum ging, für den offenbar Entführten ein hohes Lösegeld zu er-pressen, warum musste dann sein Fitnesstrainer Jon sterben? Besteht hier vielleicht ein Zusammenhang, gibt es persönliche Motive? Wie sind dessen familiäre Verhältnisse?
. Womanizer Max König, der auch diesmal die Gelegenheit für ein Sex-Abenteuer beim Schopfe packt,
. Familienmensch Barne Pankok, der seinen kleinen Sohn vermisst,
. deren energische Chefin Hilla Ahrend, die ihrem Ex oft telefonisch Rat in Sachen Katze geben muss,
arbeiten trotz – oder gerade wegen? - ihrer Unterschiedlichkeit auch bei diesem verzwickten 4. Fall sehr effizient zusammen.
Und auch die etwas spezielle Kriminologin Ebba Blum wird immer mehr ins Team integriert und mittlerweile von allen akzeptiert.
Die gegenseitigen Frotzeleien verleiten den Leser immer wieder zum Schmunzeln.
Fazit: ein unterhaltsames, spannendes Lesevergnügen
Kommentar schreiben