_______________________

 

Webmaster u.v.a.m.

Elmar Traks

Elmar Traks

Thiesler, Sabine – Leb wohl, Schwester (2025)

Thriller

 

Eine junge Frau aus Montebenichi steht nachts um 2 Uhr leise auf, zieht sich schwarze Sachen und eine Stirnlampe an, nimmt eine Pistole samt Schalldämpfer und Munition aus dem Sekretär und fährt

mit ihrer Vespa zu einer kleinen Lichtung. Dort geht sie langsam auf das Zelt zu, in dem das junge deutsche Urlauberpaar Anne und Michael schlafen. Sie nimmt die Pistole aus der Jackentasche, öffnet das Zelt und erschießt beide. Anschließend rammt sie der jungen Frau noch einen Stock in die Vagina. - Eine alte Frau aus Ambra findet auf ihrer morgendlichen Laufrunde später

die Leichen.

Für Marescialla Romina Roselli (35) ist es der erste Tag in der Carabinieri-Station von Ambra – sie soll die Nachfolgerin von Donato Neri werden, der demnächst in Rente geht.

Da ein Raubmord ausgeschlossen werden kann, fragen sie sich, ob wieder ein Liebespaar-Mörder umgeht. Alle erinnern sich noch gut an das „das Monster von Florenz“, das dort von Ende der 60-er bis Mitte der 80-er Jahre sein Unwesen trieb. Ist es also jemand, der Hass auf Liebespaare hat? Hat der Mörder die Tat geplant? Kannten sich Täter und Opfer oder waren Anne und Michael Zufallsopfer?

 

Bald darauf wird in einem einsam gelegenen Ferienhaus bei Ambra wieder

ein Urlauber-Paar erschossen und der Frau ebenfalls ein Stock in die Vagina gerammt.

 

Donato Neri ist froh, dass er bei seinem vielleicht letzten Fall Romina Roselli an seiner Seite hat, die sich als wahres Multitalent entpuppt.

 

Doch beide sind in Bezug auf die Tätersuche ratlos, müssen ihre Theorien immer wieder verwerfen … bis es den 3. Mord an einem Paar gibt und eine Spur sie schließlich in ein Kloster führt.

 

Resümee: Ich bin ein großer Fan der Thriller von Sabine Thiesler, aber dieser hat mich besonders gepackt – zum einen wegen der erschütternden Thema-tik, die ich extra nicht nenne, um nicht zu spoilern. Zum anderen kennt der Leser im Gegensatz zu Donato Neri und Romina Roselli den Täter. Das heißt, er ahnt nicht nur die Taten voraus, sondern sieht gleichzeitig, wie die Ermittler auf der falschen Spur sind, von falschen Voraussetzungen ausgehen und daher die Morde nicht verhindern können. Das kostet den Leser echt Nerven.

 

Dabei gibt es immer neue, unerwartete Entwicklungen, die die Dramatik noch steigern.

 

Ich würde gerne noch viel mehr zu diesem sehr speziellen Thriller schreiben, doch das geht diesmal nicht, ohne zu viel vom Inhalt preiszugeben. Denn auch etliche andere Protagonisten haben ihr Päckchen zu tragen, nehmen entscheidenden Einfluss auf das Verhalten ihrer Mitmenschen und somit das Gesamt-Geschehen. Man ist durchgehend gespannt, welches (Handlungs-) Schicksal sie erleben werden.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0